Carsharing mit Elektroautos, eine Mitfahrbörse für Stadt und Umgebung, Leihmöglichkeiten für Lastenräder und vor allem verbesserte Radwege. Das waren die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Langenau, die in zwei Bürgerworkshops gesammelt und diskutiert wurden. Aus den Wünschen wurde ein Konzept und das präsentierten Christian Klaiber und Angela Imdahl am 12. Februar 2019 im dritten Bürgerworkshop ...
Alle wollen weniger Verkehr in der Stadt. Ideen wie Carsharing und Lastenrad-Verleih sowie Forderungen nach sicheren Radwegen, besserem Nahverkehr und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge nutzen jedoch wenig, wenn die Bürger nicht bereit sind, aufs herkömmliche Auto zu verzichten.
Hier geht es zum Beitrag in der Südwestpresse >>
Ob eine Probefahrt im E-Auto der mit dem Shopping-Rad: Viele Interessierten informeren sich beim Mobilitätstag in Langenau über das Fahren mit Strom.
Hier geht es zum Beitrag in der Südwestpresse >>
Wer einmal elektrisch unterwegs war, verzichtet fortan gern auf den Verbrennungsmotor.“ Diese These einer Diskussionsteilnehmerin stieß auf viel Zustimmung beim Elektromobilitäts-Workshop im Langenauer Pfleghof. Denn unter den Interessierten waren etliche eingefleischte Stromauto-Fahrer.
Hier geht es zum Beitrag in der Südwestpresse >>